- Erschöpfung der Gewässer
- épuisement des eaux naturelles
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Erdöl und Erdgas in der Nordägäis — Die bisher einzige, in Förderung befindliche Erdöl Erdgas Lagerstätte Griechenlands wurde im Prinos Grabenbruch zwischen dem makedonischen Festland und der gegenüber liegenden Insel Thasos aufgeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Lagerstätte… … Deutsch Wikipedia
Invasion in der Normandie — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront … Deutsch Wikipedia
Landung in der Normandie — Operation Overlord Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront … Deutsch Wikipedia
Überfischung — Der Alaska Seelachs ist Beispiel für eine Fischart, deren Bestände nicht nachhaltig befischt werden.[1] Mit Überfischung bezeichnet man die übermäßige Dezimierung des Fischbestandes in einem Gewässer durch Fischfang. Überfischung liegt vor, wenn… … Deutsch Wikipedia
Seekrieg im Ersten Weltkrieg — Die Skagerrakschlacht kann als „größte Seeschlacht der Weltgeschichte“ interpretiert werden, sie änderte jedoch an der strategischen Gesamtlage nichts. Im Bild explodiert die HMS Queen Mary, lediglich neun von 1275 Mann Besatzung überlebten … Deutsch Wikipedia
Lübbecke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schwertwal — Schwertwale (Orcinus orca) transient. Unimak Island, O Aleuten, Alaska. Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Burkina — Faso Burkina Faso Flagge … Deutsch Wikipedia
Burkina Faso — Burkina Faso … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… … Deutsch Wikipedia